
ONE HEALTH
Unsere Vision: Gesundheit für alle
Zeit zu handeln
Die One Health-Initiative ist nicht nur eine wissenschaftliche Notwendigkeit, sondern auch ein moralischer Imperativ. Sie fordert uns auf, Verantwortung für die Gesundheit unseres Planeten und aller Lebewesen zu übernehmen. In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft vor beispiellosen Herausforderungen steht, bietet One Health einen Weg, diese Herausforderungen ganzheitlich und nachhaltig zu bewältigen. Es ist an der Zeit, dass wir diese Initiative mit Nachdruck unterstützen und umsetzen, um eine gesündere und sicherere Zukunft für alle zu gewährleisten.

01
Mensch — Natur — Tierwelt
In einer Welt, die durch Globalisierung, Urbanisierung und Klimawandel immer stärker vernetzt und gleichzeitig verwundbar wird, gewinnt das Konzept von One Health eine entscheidende Bedeutung. One Health, das die enge Verbindung zwischen der Gesundheit von Menschen, Tieren und unserer gemeinsamen Umwelt anerkennt, bietet einen integrativen Ansatz, um einige der drängendsten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Die Relevanz dieses Konzepts für die heutige Gesellschaft ist nicht nur offensichtlich, sondern auch dringend notwendig.
02
Mensch — Tiergesundheit
Der Anstieg von Zoonosen – Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden – ist ein beunruhigendes Zeichen unserer Zeit. Epidemien wie SARS, Ebola und die jüngste COVID-19-Pandemie haben eindrucksvoll gezeigt, wie eng vernetzt unsere Welt ist und wie schnell sich Krankheiten global ausbreiten können. Diese Krisen verdeutlichen die Notwendigkeit eines ONE HEALTH-Ansatzes, der die Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen als untrennbar miteinander verbunden betrachtet. Nur durch die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und Sektoren können wir effektiv Präventions- und Kontrollmaßnahmen entwickeln, um zukünftige Ausbrüche zu verhindern und die globale Gesundheit zu sichern.

.jpg)
03
Mensch — Naturgesundheit
Darüber hinaus steht unsere Gesellschaft vor der Herausforderung, die Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen, der nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit von Menschen und Tieren bedroht. Extremwetterereignisse, die Zerstörung natürlicher Lebensräume und die Veränderung der Ökosysteme schaffen ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Infektionskrankheiten. One Health-Initiativen fördern nachhaltige Umweltpraktiken und stärken die Resilienz von Gemeinschaften, indem sie die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels mindern und gleichzeitig die Biodiversität schützen.
04
Mensch — Tierwohl
Ein weiteres zentrales Anliegen von One Health ist die Bekämpfung der Antibiotikaresistenz. Der übermäßige und unsachgemäße Einsatz von Antibiotika in der Human- und Tiermedizin hat zur Entstehung multiresistenter Keime geführt, die eine ernsthafte Bedrohung für die globale Gesundheit darstellen. One Health fördert einen verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika und die Entwicklung alternativer Behandlungsmethoden, um die Wirksamkeit dieser lebensrettenden Medikamente zu erhalten und die Ausbreitung resistenter Erreger zu verhindern.


05
Mensch — Tierwelt — Gesundheitssystem
Schließlich stärkt One Health die Gesundheitssysteme, indem es eine interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Durch den Austausch von Wissen und Ressourcen zwischen den Bereichen Humanmedizin, Veterinärmedizin und Umweltwissenschaften entstehen innovative Lösungen, die eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung ermöglichen. Dies führt zu einer verbesserten Überwachung und Kontrolle von Krankheiten, einer schnelleren Reaktionsfähigkeit auf Gesundheitskrisen und einer insgesamt robusteren globalen Gesundheitssicherheit.
Unterstützung und Netzwerke zu ONE HEALTH
02
Weltweite Initiativen und Projekte
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE, früher: WOAH)
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP)
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)
Die Weltbank mit ihrem Pandemic Fund
Die One Health High-Level Expert Panel (OHHLEP)
Die One Health Coalition
Die One Health Platforms
Die One Health Commission
Das One Health Global Network
Die International Federation for Tropical Medicine (Herausgeber des ONE HEALTH Journal)
Plus Stiftungen, Landesorganisationen und politische Initiativen
Essentials
03
10 Essentials für
ONE HEALTH
Ganzheitliches Verständnis
Interdependenz
Nachhaltigkeit
Prävention von Zoonosen
Nährstoffreiche Ernährung
Chronische Krankheiten vermeiden
Tierwohl
Resistenzen vermeiden
Lokale, saisonale Lebensmittel
Gesundheitliche Eigenverantwortung


Wesentliche Gründe
04
Relevanz der Essentials
Aufgrund der Komplexität der ONE HEALTH-Zusammenhänge, ist es wichtig, sich auf die Essentials bei ONE HEALTH zu fokussieren, um die Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit dieser globalen Gesundheitsstrategie sicherzustellen. Die Auswahl und Konzentration auf diese Kernaspekte ermöglichen eine zielgerichtete und koordinierte Herangehensweise an die komplexen Herausforderungen, die sich an der Schnittstelle von menschlicher Gesundheit, Tiergesundheit und Umwelt ergeben.
Die Definition von 10 Essentials schafft Klarheit über die wichtigsten Handlungsfelder und priorisiert diese für eine gezielte Intervention. Dies verhindert eine Verzettelung in zu vielen Initiativen und ermöglicht eine fokussierte Ressourcennutzung, die auf die dringendsten Gesundheitsprobleme abzielt.
Ressourcen wie Finanzierung, Personal und technologische Mittel sind begrenzt. Die Konzentration auf die zehn wesentlichen Elemente erlaubt eine effiziente Allokation dieser Ressourcen, sodass sie dort eingesetzt werden, wo sie den größten Unterschied machen können.
Ein klar umrissener Fokus auf die 10 Essentials fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Humanmedizinern, Veterinärmedizinern, Umweltwissenschaftlern und anderen relevanten Fachbereichen. Dies schafft Synergien und ermöglicht eine kohärente und koordinierte Reaktion auf Gesundheitsbedrohungen.
Durch die Konzentration auf wesentliche und strategische Bereiche kann die One Health-Initiative nachhaltige Lösungen entwickeln, die langfristig wirken. Nachhaltigkeit wird erreicht, indem tief verankerte Probleme an der Wurzel angegangen werden, anstatt nur die Symptome zu behandeln.
Die Festlegung auf zehn zentrale Elemente erleichtert die Überwachung und Bewertung von Fortschritten. Mit klar definierten Zielen und Messgrößen kann der Erfolg der Initiative regelmäßig überprüft und notwendige Anpassungen können zeitnah vorgenommen werden.
Durch die Fokussierung auf eine begrenzte Anzahl von Kernbereichen können gezielte Bildungs- und Aufklärungskampagnen durchgeführt werden. Dies hilft, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit und unter Fachleuten für die wesentlichen Aspekte von One Health zu schärfen.
Die Konzentration auf zehn klare und wesentliche Aspekte erleichtert die Kommunikation mit politischen Entscheidungsträgern und die Advocacy-Arbeit. Es ist einfacher, Unterstützung zu mobilisieren und politische Maßnahmen zu fördern, wenn die Ziele klar und nachvollziehbar sind.
Ein fokussierter Ansatz ermöglicht es, innovative Lösungen in den identifizierten Schlüsselbereichen zu entwickeln und zu fördern. Dies kann die Entwicklung neuer Technologien, Verfahren und politischer Maßnahmen beschleunigen, die spezifisch auf die größten Herausforderungen abzielen.
Die Identifikation von 10 Essentials stellt sicher, dass die One Health-Initiative sowohl globale als auch lokale Relevanz hat. Diese Kernbereiche können an unterschiedliche regionale Kontexte angepasst werden, wodurch eine flexible und effektive Implementierung weltweit gewährleistet wird.
Schließlich fördert die Fokussierung auf 10 Essentials einen ganzheitlichen Ansatz, der die komplexen Interaktionen zwischen Mensch, Tier und Umwelt umfassend berücksichtigt. Dies führt zu integrierten Lösungen, die die Gesundheit aller Beteiligten nachhaltig verbessern.
